Fördergelder eröffnen Bibliotheken Gestaltungsspielräume für Projektvorhaben jenseits des vorhandenen Haushaltsbudgets. Dabei lassen sich zusätzliche Mittel sowohl über öffentliche Ausschreibungen als auch durch die Gewinnung privater Unterstützer*innen generieren. Wo aber sucht man nach geeigneten Mittelgeber*innen? Wer kommt als potenzieller Förderer eines Projektvorhabens überhaupt in Frage? Was sollte bei der Einwerbung zusätzlicher Ressourcen beachtet werden?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich das Online-Seminar zur Fördermittelakquise speziell für Musikbibliotheken. Nach einer überblicksartigen Einführung über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Fördermittelakquise werden Recherchetools vorgestellt, die bei der Suche nach geeigneten Projektunterstützer*innen helfen können. Hinweise für eine erfolgreiche Antragstellung sowie Tipp und Tricks zur Realisierung eines Drittmittelvorhabens runden schließlich die Veranstaltung ab.
Neben Raum für Rückfragen haben die Teilnehmer*innen des Seminars im Anschluss an den inhaltlichen Input Gelegenheit, über ihre bisherigen Erfahrungen bei der Einwerbung zusätzlicher finanzieller Ressourcen zu berichten, Eindrücke zu teilen.
Die Online-Veranstaltung am 20.06.2023 von 10:00 – 12:00 Uhr ist kostenfrei, sie steht allen interessierten Einrichtungen offen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld mit Ihrem Namen sowie Ihrer E-Mail-Adresse hier für das Online-Seminar an. Sie erhalten dann umgehend einen Link zu dem entsprechenden virtuellen Veranstaltungsraum. Achten Sie darauf, dass Ihr Browser (Firefox oder Google Chrome) aktuell ist, um eine gute Ton- und Bildqualität sicherzustellen. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Veranstaltung verhindert sein, sind Sie herzlich eingeladen, die entsprechende Aufzeichnung anzuschauen; sie wird sowohl auf der Webseite des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. als auch des Kompetenznetzwerks für Bibliotheken, dem Bibliotheksportal, zur Verfügung stehen.
Referentin:
Carina Böttcher, EU- und Drittmittelreferentin des Kompetenznetzwerk Bibliotheken (KNB) im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv), Berlin, Deutschland
Kurzvita:
Carina Böttcher ist seit vielen Jahren im Bereich der Fördermittelakquise beruflich engagiert. Vor diesem Hintergrund warb sie u. a. Gelder im universitären Kontext sowie für Stiftungen ein, bevor sie als Fördermittelreferentin für den Deutschen Bibliotheksverband tätig wurde.
Kontakt:
Carina Böttcher
Referentin für EU- und Drittmittelberatung
Fritschestraße 27-28
10585 Berlin
T: 030/ 644 98 99 31
boettcher@bibliotheksverband.de
foerderung@bibliotheksportal.de