Über die IAML Deutschland
IAML Deutschland setzt sich dafür ein, in der Öffentlichkeit und in Fachkreisen das Verständnis für die Bedeutung und die Erfordernisse von Musik und Musiksammlungen zu vertiefen. IAML Deutschland fördert Musik als einen unentbehrlichen Teil von Kunst und Kultur, Bildung sowie des gesellschaftlichen Zusammenlebens und wirkt für ein Verständnis der kulturellen Bedeutung der Musikbibliotheken, Musikarchive und Musikdokumentationszentren. Die Vereinigung wurde 1952 in enger Anlehnung an die Ziele und Aufgabenbereiche des internationalen Verbandes gegründet. Seit 1992 ist IAML Deutschland ein eingetragener Verein mit mehr als 200 institutionellen und persönlichen Mitgliedern und damit eine der größten nationalen Gruppen der International Association of Music Libraries, Archives and Documentation Centres (IAML).
Aktuelles

Reisestipendium für den IAML Congress in Cambridge noch bis zum 01.04.2023 beantragen
Auch in diesem Jahr ist es wieder möglich, ein Reisestipendium für die Teilnahme am IAML Congress in Cambridge (30.07. –

Schulung Urheber- und Leistungsschutzrecht in Bibliotheken mit Musikbestand am 08.05.2023
Die Bibliotheksakademie Bayern bietet am 08.05.2023 von 10:00 – 16:00 Uhr in der Bayerischen Staatsbibliothek eine Schulung zum Urheber- und

Siebzig Jahre IAML Deutschland e.V. – ein Überblick
IAML Deutschland feiert 2022 das 70-jährige Bestehen. Die Präsidentin, Dr. Ann Kersting-Meuleman, hat das Archiv durchforscht und einen Zeitstrahl erstellt,