2024 Frankfurt/Main

Die Jahrestagung der IAML Deutschland fand vom 17.09. – 20.09.2024 in Frankfurt am Main statt. Hauptveranstaltungsort war die Deutsche Nationalbibliothek. Daneben waren die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, die Oper Frankfurt, die RISM-Zentralredaktion, die Stadtbücherei/Musikbibliothek sowie die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg an Vorbereitung und Durchführung beteiligt. Weitere im Musikbereich tätige Institutionen stellten sich im Rahmen von Präsentationen und Führungen vor.

Das Ortskomitee stellte eine Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe der Veranstaltungsorte zusammengestellt.

Das Tagungsprogramm kann hier nachgelesen werden.

Vortragsfolien 2024

Fortbildungen (17.09.2024)

RDA-Schulungen

Christoph Steiger (Universität für Musik und Darstellende Kunst, Wien) und Angelika Stevanovic (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main): Musikalische Werktitel in der GND gemäß RDA-DACH

Christoph Steiger (Universität für Musik und Darstellende Kunst, Wien) und Angelika Stevanovic (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main): Katalogisierung von Notendrucken gemäß RDA-DACH, Beispielsammlung

Fortbildungen (18.09.2024)

Fortbildung für Fachreferent*innen in wissenschaftlichen Bibliotheken in Kooperation mit der VDB-Fachreferatskommission

Dr. Martina Falletta (RISM Editorial Office, Frankfurt am Main): Das Répertoire International des Sources Musicales (RISM) für Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Jürgen Diet (Bayerische Staatsbibliothek, München), Dr. Christian Kämpf (Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden): Einführung in musiconn

Dr. Martha Stellmacher (Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden): Services von NFDI4Culture, dem Konsortium für Forschungsdaten materieller und immaterieller Kulturgüter

Dr. Tanja Gölz (Union der deutschen Akademien der Wissenschaften), Dr. Kristina Richts-Matthaei (Centre for Digital Music Documentation, Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz): Musikwissenschaftliche Editionen und deren digitale Ausrichtung im Akademienprogramm

Kommission für Aus- und Fortbildung (18.09.2024)

Ute Engelkenmeier (TU Dortmund): Bericht aus der gemeinsamen Fachkommission „Personalgewinnung“ des dbv, VDB und BIB

Vittoria Ollig (Stadtbücherei Frankfurt am Main): Fortbildung für Quereinsteiger*innen im Bibliothekswesen

Constanze Schumann und Ruprecht Langer (Deutsche Nationalbibliothek): Neues aus der DNB

Plenumssitzung (19.09.2024)

Elisa Klar (Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig): Die Datenbank CARLA – Personen im Kontext des Leipziger Konservatoriums zwischen 1843 – 1918

Stephan Schwering (Leiter Zentralbibliothek im KAP1 – Stadtbüchereien Düsseldorf): Die Stadtbüchereien Düsseldorf App

Kontakt

Bitte lesen Sie unsere
Datenschutzerklärung