International Association of Sound and Audiovisual Archives

Die International Association of Sound and Audiovisual Archives (IASA) Ländergruppe Deutschland/Deutschschweiz e. V. wurde 1990 gegründet und ist seit Februar 1998 ein eingetragener Verein. Sie trägt seit 2017 den Namen: IASA – Internationale Vereinigung der Schall- und audiovisuellen Archive (International Association of Sound and Audiovisual Archives), Ländergruppe Deutschland/Schweiz e. V.

Zielsetzung der IASA ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen allen Archiven, die Ton- und audiovisuelle Dokumente aufbewahren. Die IAML Deutschland ist Mitglied der IASA Ländergruppe Deutschland/Deutschschweiz e.V. und nimmt an der jährlichen IASA-Konferenz teil. 1996 führten beide Vereinigungen eine gemeinsame Jahrestagung in Weimar durch.

Kontakt

Bitte lesen Sie unsere
Datenschutzerklärung