Vorstand 2021–2024
Auf der Mitgliederversammlung am 24.09.2021 wurde der Vorstand für drei Jahre neu gewählt.Wenn Sie alle Vorstandsmitglieder gemeinsam erreichen wollen, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse vorstand(@)iaml-deutschland.info.
Auf der Mitgliederversammlung am 24.09.2021 wurde der Vorstand für drei Jahre neu gewählt.Wenn Sie alle Vorstandsmitglieder gemeinsam erreichen wollen, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse vorstand(@)iaml-deutschland.info.
Die Tagung der IAML Ländergruppe Deutschland hat vom 15. bis 18. September 2020 anlässlich des Beethoven-Jahres in Bonn statt gefunden. Sie wurde ausgerichtet vom Beethoven-Haus
2019 Augsburg 2018 Leipzig (internationale IAML-Konferenz) 2017 Münster 2016 Detmold 2015 Stuttgart 2014 Nürnberg 2013 Berlin 2012 Frankfurt am Main 2011 Hamburg 2010 Essen 2009
der Teilnahme deutscher Bibliothekar*innen am Internationalen IAML-Kongress IAML Deutschland fördert die Teilnahme von Kolleg*innen aus Musikbibliotheken oder dem musikbibliothekarischen Bereich am Internationalen IAML-Kongress. 1. Antragvoraussetzungen
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) vertritt mit seinen mehr als 2.100 Mitgliedern bundesweit rund 10.000 Bibliotheken mit 25.000 Beschäftigten und 11 Millionen Nutzer*innen. IAML Deutschland
Die IAML Deutschland Mailingliste (IAML-DE-L) dient als Forum für die musikbibliothekarische Fachwelt Auszubildende und den Austausch praktischer Themen des deutschen Musikinformationswesens sowie der musikbibliothekarischen Ausbildung.
In der Überzeugung, dass sich Deutschland zu einer Wissens- und Kreativgesellschaft entwickeln muss und dass dabei Bildung und Kultur die entscheidende Rolle spielen, engagiert sich
Die International Association of Sound and Audiovisual Archives (IASA) Ländergruppe Deutschland/Deutschschweiz e. V. wurde 1990 gegründet und ist seit Februar 1998 ein eingetragener Verein. Sie
Ziel des DFG-geförderten Projekts NFDI4Culture ist der Aufbau einer dezentralen, fach- und forschungsnahen digitalen Forschungsinfrastruktur für Forschungsdaten aus dem Bereich der materiellen und immateriellen Kulturgüter.
IAML Deutschland setzt sich dafür ein, in der Öffentlichkeit und in Fachkreisen das Verständnis für die Bedeutung und die Erfordernisse von Musik und Musiksammlungen zu
Aktuelle Fachbeiträge und Nachrichten aus dem Bereich der Musikbibliotheken werden in der Zeitschrift Forum Musikbibliothek veröffentlicht.