RILM – Répertoire International de Littérature Musicale
RILM hat es sich zur Aufgabe gemacht, das weltweite Wissen über alle musikalischen Traditionen zu dokumentieren und dieses Wissen über digitale Sammlungen und fortschrittliche Tools
RILM hat es sich zur Aufgabe gemacht, das weltweite Wissen über alle musikalischen Traditionen zu dokumentieren und dieses Wissen über digitale Sammlungen und fortschrittliche Tools
Der fach- und laufbahnübergreifende Dialog, der Austausch von aktuellen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen ermöglicht eine wirklich erfolgreiche Tätigkeit im Arbeitsfeld Bibliothek und Information. Neben vielen
Ziel des Bundesverbandes Musikunterricht ist die Förderung der musikalischen Bildung, insbesondere die Förderung des Musikunterrichts in allen Schularten, -formen und -stufen Förderung des Musiklebens und
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) vertritt mit seinen mehr als 2.100 Mitgliedern bundesweit rund 10.000 Bibliotheken mit 25.000 Beschäftigten und 11 Millionen Nutzer*innen. IAML Deutschland
In der Überzeugung, dass sich Deutschland zu einer Wissens- und Kreativgesellschaft entwickeln muss und dass dabei Bildung und Kultur die entscheidende Rolle spielen, engagiert sich
Das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ) ist die zentrale Informationseinrichtung zum Thema Musik und Musikleben in Deutschland. Es dokumentiert Trends und Entwicklungen, erfasst aktuelle Daten und Fakten
Die Gesellschaft für Musikforschung (GfM) ist der Fachverband der in Deutschland in Studium, Forschung und Lehre tätigen Musikwissenschaftler. Sie bietet allen an Fragen der Musikgeschichte,
Die International Association of Sound and Audiovisual Archives (IASA) Ländergruppe Deutschland/Deutschschweiz e. V. wurde 1990 gegründet und ist seit Februar 1998 ein eingetragener Verein. Sie
Die RISM-Zentralredaktion ist Anlaufstelle für Mitarbeiter*innen und Interessierte aus der ganzen Welt. Sie steht für Beratungen über Quellen und quellenkundliche Fragen zur Verfügung. Vor allem unterstützt sie
Ziel des DFG-geförderten Projekts NFDI4Culture ist der Aufbau einer dezentralen, fach- und forschungsnahen digitalen Forschungsinfrastruktur für Forschungsdaten aus dem Bereich der materiellen und immateriellen Kulturgüter.
Aktuelle Fachbeiträge und Nachrichten aus dem Bereich der Musikbibliotheken werden in der Zeitschrift Forum Musikbibliothek veröffentlicht.